Villa Heynburg

Grauer Burgunder

Qualitätswein trocken

Die Krönung besonderer Jahrgänge für erlesenen Weingenuss.

9,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Art.Nr. VGB326-2021

Charakteristik

Der Grauburgunder ist als absolutes Allround-Talent in Sachen Essensbegleiter sehr beliebt und voll im Trend. Er zeigt sich stilvoll, elegant und als Vertreter unserer Villa Heynburg Weinlinie auch etwas stolz und majestätisch in Anlehnung an die Adelsherren aus Schloss Rodeck.

Weinbeschreibung

Im Glas zeigt er sich in zartem Gelb mit grünen Reflexen; in der Nase präsentieren sich gelbe Früchte wie Birne und Quitte begleitet von würzigen Noten und Anklängen von Heu; angenehme Säurestruktur am Gaumen; filigraner Körper und lebendiger Nachhall sorgen für hohen Genussfaktor ob mit oder ohne Speisen.

Speiseempfehlung

Hochwertiger, universeller Essensbegleiter: Geflügel, Fleischgerichte, kräftiger Käse

Rebsorte

Grauburgunder wird seit Jahrhunderten in mehreren europäischen Weinbaugebieten kultiviert. Er ist ein enger Verwandter des Weiß- und des Spätburgunders (nur durch die Farbe der Beerenschale lassen sich diese Geschwister-Sorten unterscheiden!) und wurde international als Pinot Gris oder Pinot Grigio populär. Grauburgunder-Trauben erreichen hohe Zuckergehalte bei milder Säure. Das macht die trocken ausgebauten Weine in Verbindung mit der angenehm-dezenten Sortenaromatik zum idealen Essensbegleiter.

Weinausbau

Hochreifes Traubengut aus ausgewählten Anlagen, Maischestandzeit, gezügelte Gärung in kleinen und großen Holzfässern bei 17 – 20 °C, biologischer Säureabbau, lange Reifung des Jungweines auf der Feinhefe.

Produkteigenschaften

Jahrgang: 2021
Rebsorte: Grauer Burgunder
Qualität: Qualitätswein
Geschmacksrichtung: trocken
Region: Ortenau / Baden
Inhalt: 0,75 l
Verschlussart: Drehverschluss
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Restzucker: 3,9 g/l
Säure: 5,8 g/l
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Terroir: Lockerer, mineralischer Granit­verwitterungs­boden

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite

Expertise als PDF laden

Auszeichnungen

Goldmedaille, AWC VIENNA, International Wine Challenge

Gold­medaille
AWC VIENNA
Inter­national Wine Challenge

Goldmedaille, Landesweinprämierung Baden

Gold­medaille
Landes­wein­prä­mierung Baden

 
 
 

Kundenbewertungen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Empfehlungen

Inspirationen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Prämiert

Hex vom Dasenstein
Tempranillo - Barrique

Qualitätswein trocken
2020 | 0,75 l | 14,5 % Vol.

15,90 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
21,20 €*/Liter | Art. Nr. HBTP326-2020

PinoPrimo
PinoPrimo Cuvée

Deutscher Wein halbtrocken
2020 | 0,75 l | 13,0 % Vol.

5,99 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
7,99 €*/Liter | Art. Nr. OPP316-2020

Prämiert

Hex vom Dasenstein
Merlot - Barrique

Qualitätswein trocken
2020 | 0,75 l | 14,5 % Vol.

12,90 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
17,20 €*/Liter | Art. Nr. HBME326-2020

PinoPrimo
PinoPrimo Cuvée

Deutscher Wein halbtrocken
2022 | 0,75 l | 12,5 % Vol.

5,99 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
7,99 €*/Liter | Art. Nr. OPPWS316-2022

Vinum Nobile
Rosé

Qualitätswein trocken
2022 | 0,75 l | 12,5 % Vol.

7,30 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
8,93 €*/Liter | Art. Nr. SRO326-2022

Prämiert

Hex vom Dasenstein
Sauvignon Blanc

Qualitätswein trocken
2022 | 0,75 l | 12,5 % Vol.

9,50 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
12,67 €*/Liter | Art. Nr. HSBL326-2022

Prämiert

Hex vom Dasenstein
Scheurebe

Spätlese
2022 | 0,75 l | 11,5 % Vol.

9,40 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
12,53 €*/Liter | Art. Nr. HSC516-2022

Vinum Nobile
Sauvignon Blanc

Qualitätswein trocken
2022 | 0,75 l | 13,0 % Vol.

8,90 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
11,87 €*/Liter | Art. Nr. SSB326-2022

Prämiert

Collection Royal
SCM Rotwein Cuvée - Barrique

Qualitätswein trocken
2015 | 0,75 l | 14,0 % Vol.

34,90 €*

Wein aus Deutschland | Enthält Sulfite
46,53 €*/Liter | Art. Nr. PRT326-2015