Winzer*in
Als Winzer*in lernst du, Weinstöcke zu pflanzen und pflegen, die Trauben zu ernten, sie zu Wein, Sekt oder Traubensaft zu verarbeiten und die Getränke zu vermarkten. Du gehst deiner Arbeit zum einen im Freien nach, zum anderen bist du viel im Weinkeller, Lagerräumen sowie im Labor unterwegs. Die Ausbildung gehört zum handwerklichen Bereich.
Deine Eigenschaften:
- Du brauchst einen guten Geruchs- und Geschmackssinn. Außerdem solltest du handwerklich begabt sein und umsichtig und sorgfältig arbeiten. Gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik/Werken sind von Vorteil
Das erwarten wir:
- Freude und Begeisterung für Wein
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir:
- einen sicheren, modernen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- ein dynamisches Unternehmen mit hohem Qualitätsstandard
- ein familiäres Arbeitsumfeld mit hervorragendem Betriebsklima und gegenseitiger Wertschätzung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- attraktive Arbeitsbedingungen: 38 Std.-Woche / 30 Urlaubstage
- weitere Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld gem. Staffelung, Mitarbeiterrabatt, Vermögenswirksame Leistungen
Interessensbereiche/Voraussetzung:
- Ernährung / Lebensmittel
- Technisches Verständnis
- Körperliche Fitness
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Schulbildung:
- Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder
- Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder
- Abitur oder Fachabitur
Ausbildungsstart:
- Herbst 2025
Deine Ausbildung bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor und beinhaltet diese Themen:
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Arbeiten im Team
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Annehmen von Trauben, Maische, Most und Wein
- Verarbeiten von Trauben, Maische und Most
- Steuern der alkoholischen Gärung
- Behandeln und Ausbauen von Jungwein und Wein unter Anwendung oenologischer Verfahren
- Durchführen von Analysen und sensorischen Bewertungen
- Abfüllen von Erzeugnissen
- Lagern von Erzeugnissen, Verpackungsmaterialien sowie Behandlungs- und Betriebsstoffen
- Vorstellen und Vermarkten von Erzeugnissen
- Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken, Kellerbuchführung
- Arbeit im Weinberg sowie Rebveredelungsbetrieb
Interessiert?
Dann sende uns ganz einfach nachfolgende Kurzbewerbung. Wir melden uns umgehend bei dir.
Mehr Infos?
Oberkircher Winzer eG
Susanne Kimmig | Personalwesen
Tel. +49 7802 9258 28 | s.kimmig@oberkircher-winzer.de